1. Haftung für Inhalte
DMK Deutsches Milchkontor GmbH erstellt diese Internet-Seite mit größter Sorgfalt und bemüht sich um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte. DMK Deutsches Milchkontor GmbH übernimmt jedoch keine Haftung, Gewähr oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Eignung der auf dieser Website angebotenen Informationen. Die Nutzung der zur Verfügung gestellten Inhalte erfolgt auf alleinige Gefahr des Verwenders.
Die Haftung aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder Nichtnutzung unserer Website, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist beschränkt auf Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie auf Schäden die die DMK Deutsches Milchkontor GmbH oder Erfüllungsgehilfen oder Auftragnehmer von DMK Deutsches Milchkontor GmbH vorsätzlich, grob fahrlässig oder durch Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten leicht fahrlässig begangen hat. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung zudem der Höhe nach beschränkt auf die bei vergleichbaren Geschäften dieser Art typischen und vorhersehbaren Schäden. Schadenersatzansprüche wegen Verletzung gegebener Garantien oder nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
Rechtlich maßgeblich für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit der Datenschutzerklärung ist ausschließlich das Recht der Europäischen Union in Verbindung mit dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei den Übersetzungen in weitere Sprachen handelt es sich um rechtlich nicht bindende Textversionen.
2. Haftung für Links
Diese Webseite enthält Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser verlinkten Webseiten hat DMK Deutsches Milchkontor GmbH keinen Einfluss. Für die Richtigkeit der Inhalte ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, weshalb DMK Deutsches Milchkontor GmbH diesbezüglich keinerlei Gewähr übernimmt.
Wir sind dankbar für jeden Hinweis auf bedenkliche/rechtswidrige Inhalte von Seiten, auf die mittels Link von unserer Website aus verwiesen wird. Wir werden nach Prüfung entsprechender Hinweise bei Bedarf die Links aufheben, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist.
3. Urheberrecht
Die Inhalte auf dieser Homepage unterliegen dem Urheberrecht.
Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internets bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte. DMK Deutsches Milchkontor GmbH erlaubt das Sichten und Herunterladen sämtlicher Inhalte. Das Speichern oder Vervielfältigen ist für den privaten Gebrauch gestattet. Bei Vervielfältigungen der Inhalte ist auf die Urheber- und Eigentumsrechte von DMK Deutsches Milchkontor GmbH hinzuweisen. Die Inhalte dürfen jedoch nicht für öffentliche oder kommerzielle Zwecke vervielfältigt, vorgeführt, verbreitet oder anderweitig verwertet werden. Sie dürfen ohne die schriftliche Genehmigung von DMK Deutsches Milchkontor GmbH auch weder verändert noch auf anderen Internet-Seiten oder vernetzten Rechnern genutzt werden. Ein Verstoß gegen diese Bestimmungen verpflichtet zur sofortigen Vernichtung aller ausgedruckten oder heruntergeladenen Inhalte. Die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen bleibt vorbehalten.
Sämtliche auf der Website erstellten und im Rahmen der Website von DMK Deutsches Milchkontor GmbH eingestellten Texte, Bilder und sonstigen Werke sind urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte sind ausschließlich zur persönlichen nichtkommerziellen Nutzung im Rahmen der Website bestimmt. Sollten Sie sich hieran nicht halten, kann DMK Deutsches Milchkontor GmbH zivil- und strafrechtliche Maßnahmen gegen Sie einleiten.
4. Markenrechte / Gewerbliche Schutzrechte
Inhaber aller der auf den Internet-Seiten der DMK Deutsches Milchkontor GmbH verwendeten Marken sind die DMK Deutsches Milchkontor GmbH und ihre Töchter/Beteiligungen. Dritten ist die Nutzung und Verwendung sämtlicher Marken, Logos und Kennzeichen untersagt.
5. Nutzungsbedingungen für die Verwendung der digitalen Vorlagen von DMK GmbH
Die Verwendung der Dateien (Marken, Logos, Produkt- und Promotionabbildungen, Insertionsvorlagen etc.) aus der DMK mediaBOX wird
a) unentgeltlich,
b) nicht ausschließlich
c) nur nach ordnungsgemäßer Registrierung und Einwilligung des Nutzers der mediaBox zu diesen Nutzungsbedingungen,
d) mit dem Ziel der Nutzung im Rahmen von aktuellen Werbemaßnahmen der Vertragspartner der DMK Deutsches Milchkontor GmbH, wie Handels-, Gastro- und Pressepartner und
e) nur im Zusammenhang mit der Bewerbung von Produkten der DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Druckerzeugnissen (Zeitung, Zeitschriften, insbesondere Handelsanzeigen, Handelsprospekte, Handzettel usw.) sowie im Internet gestattet sowie
f) auf die Zeit und die Region der jeweiligen vertraglichen Zusammenarbeit mit der DMK Deutsches Milchkontor GmbH begrenzt.
Eine Bearbeitung, Umgestaltung oder sonstige Änderung der Dateien ist nicht erlaubt. Ausgenommen ist die S/W-Wiedergabe der Logos, Insertionsvorlagen, Produkt- und Promotionabbildungen. Außerhalb dieser Befugnis zur Verwendung der Dateien ist der Gebrauch ausdrücklich untersagt. Die DMK Deutsches Milchkontor GmbH behält sich ausdrücklich das Recht vor die Dateien zu verändern und die Verwendung sodann nur noch in der geänderten Form zu gestatten. Zudem behält sich die DMK Deutsches Milchkontor GmbH das Recht vor ihre Einwilligung zur Verwendung der Dateien der DMK mediaBOX zu widerrufen, sofern dieser Befugnis zur Verwendung zuwider gehandelt wird oder sonstige Hindernisse der weiteren Gestattung zur Nutzung entgegenstehen.
Die vorstehende Verwendung ist unter den gleichen Voraussetzungen auch für die Arbeit der Agenturen der DMK Deutsches Milchkontor GmbH gestattet.
6. Gerichtsstand, Rechtswahl und Salvatorische Klausel
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Internetauftritt ist Bremen. Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen und/oder deren Änderungen beziehungsweise Ergänzungen unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien trifft bei Unwirksamkeit einer Bestimmung die Pflicht, über eine wirksame und zumutbare Ersatzregelung zu verhandeln, die dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.